BFW zur Novelle des Gebäudeenergiegesetztes: "Komplex, teuer und nicht praxistauglich"

Laut dem Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) greift der Referentenentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG-Novelle), der unlängst vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen veröffentlicht wurde, zu kurz. Der BFW empfindet die in der GEG-Novelle geplanten Änderungen als zu komplex, zu teuer und nicht praxistauglich. „Die Haushalte […]

Weiterlesen

DeA Capital Real Estate Germany mit neuem Manager im Asset Management

Urh Lukman unterstützt bei dem Investment Manager DeA Capital Real Estate Germany als Manager im Asset Management das Team seit 1. Dezember. Lukman hat seinen Sitz in München und ist verantwortlich für die Entwicklung und operative Umsetzung der Asset-Strategie für das Produkt Urban MILE (Vermietungsstrategien, Budgets & Ableitung) sowie Markt- und Standortanalysen und die Sicherstellung […]

Weiterlesen

Baugenehmigungen: 9,1 Prozent weniger Wohnungen im September

Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 Prozent oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. Von Januar bis September […]

Weiterlesen

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien forciert Wohnungsneubau

Die Immobilien-Investmentgesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien (d.i.i.-Gruppe) baut ihr operatives Geschäftsfeld des Wohnungsneubau weiter aus. Im Jahr 2023 wird bundesweit Baubeginn für fünf neue Wohnbauprojekte sein, die sich in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wiesbaden befinden, teilt das Unternehmen mit. Die d.i.i.-Gruppe will fünf geplante Wohnbauprojekte zwischen Ende 2024 und Mitte 2025 fertigstellen. Es entstehen knapp […]

Weiterlesen

Europäische Büromärkte erweisen sich als widerstandsfähig

Im Jahr 2022 setzte sich die Erholung auf den europäischen Büromärkten fort. Laut einer Analyse des Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) belief sich der Flächenumsatz der 17 wichtigsten europäischen Märkte in den ersten neun Monaten 2022 auf 6,9 Millionen Quadratmeter. Dies entspricht einem Plus von etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ist hauptsächlich […]

Weiterlesen

Empira Group setzt Wachstumskurs fort

Der Investment- und Asset-Manager Empira Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 die Assets under Management um 1,1 Milliarden Euro auf jetzt 7,1 Milliarden Euro gesteigert. Dieses Wachstum soll auch 2023 weiter ausgebaut werden. Die Empira Group sieht vor, die Assets under Management um weitere 2,5 Milliarden Euro zu steigern. Im Equity-Bereich […]

Weiterlesen

Merck Finck „Wochenausblick“: „EU-Gipfel mildert den Druck auf die EZB nicht wirklich“

Beim EU-Gipfel in Brüssel liegen viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Gaskrise auf dem Tisch, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, in seinem aktuellen „Wochenausblick“. „Der angeregte temporäre dynamische Gaspreiskorridor mildert – genauso wie die anderen EU-Vorhaben – den Druck auf die EZB nicht wirklich“, so Greil. Der Chefstratege von Merck Finck rechnet […]

Weiterlesen

Immobilienberater Savills mit neuem Head of Residential Capital Markets

Zum 1.Oktober 2022 übernimmt Marco Högl die Rolle des Head of Residential Capital Markets im Operational Capital Markets (OCM) -Team des Immobiliendienstleisters Savills. In dieser Funktion verantwortet er den Bereich Wohninvestment. Die neue Service Line OCM wurde im März 2022 von Savills lanciert und deckt auch die Segmente Healthcare & Senior Living sowie Student Housing […]

Weiterlesen

Vermögensverwalter DWS will Immobilienfonds-Geschäft ausbauen

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 erweitert der Vermögensverwalter DWS die Struktur seines Teams für Immobilientransaktionen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Damit will die DWS ihr Immobilienfonds-Geschäft auch bei sich verändernden Märkten weiter ausbauen und ihren Kunden attraktive Renditen anbieten können. Oliver Hein, bislang Head of Transactions DACH, wird bei DWS als Lead Transaction […]

Weiterlesen

Der neue „Fondsbrief“ ist erschienen

Die aktuelle Ausgabe „Der Fondsbrief Nr. 418“ des Informationsportals „Rohmert Medien“ ist erschienen. Die Themen unter anderem: Krisenresilienz: Das gilt für Supermärkte auf jeden Fall, Robert Fanderl hat sich den offenen Immobilienfonds „Habona Nahversorgungsfonds Deutschland“ näher angeschaut. Investoren-Interesse: Die Hahn-Gruppe ist sich sicher, dass Fach- und Supermärkte gefragt bleiben. Das kann jetzt nicht so ganz […]

Weiterlesen