Guinness lanciert Global Real Assets Fund für stabile Erträge und Inflationsschutz

Der britische Asset Manager Guinness Global Investors hat mit dem Guinness Global Real Assets Fund eine neue Anlagestrategie vorgestellt. Der Fonds investiert weltweit in börsennotierte Unternehmen aus dem Infrastruktur- und Immobilienbereich und zielt darauf ab, Anlegern stabile Einkünfte, Schutz vor Inflation und defensive Diversifikation zu bieten. Fondsmanager Mark Brennan sieht nach den jüngsten Zinserhöhungen wieder […]

Weiterlesen

Börse Stuttgart Digital und Trever kooperieren für automatisierten Krypto-Zugang institutioneller Investoren

Die Börse Stuttgart Digital, einer der führenden europäischen Anbieter für Krypto-Infrastrukturen, hat eine strategische Partnerschaft mit dem österreichischen Unternehmen Trever geschlossen. Durch die Integration des Digital Asset Operating Systems von Trever erhalten künftig Banken, Broker und Vermögensverwalter direkten Zugang zur vollständig regulierten Handels- und Verwahrplattform der Börse Stuttgart Digital. Ziel der Kooperation ist es, institutionellen […]

Weiterlesen

US-Büromärkte stabilisieren sich – Leerstände sinken erstmals seit fünf Jahren

Die US-Büromärkte zeigen im dritten Quartal 2025 deutliche Anzeichen einer Stabilisierung. Laut dem Immobiliendienstleister CBRE ist die landesweite Leerstandsquote erstmals seit über fünf Jahren gesunken – auf 18,8 Prozent. Gleichzeitig überstieg die Nachfrage nach Büroflächen erneut das Angebot, was zu einer positiven Nettoabsorption von 16 Millionen Quadratfuß führte – dem höchsten Wert seit Ende 2021. […]

Weiterlesen

Dr. Peters Group startet mit Matthias Willenbacher neue Partnerschaft für Windkraft-Investments

Die Dr. Peters Group erweitert ihr Geschäftsfeld und setzt künftig verstärkt auf Infrastrukturinvestments im Bereich Erneuerbare Energien. Dafür kooperiert der Dortmunder Asset Manager mit den von Energiewende-Pionier Matthias Willenbacher gegründeten Unternehmen wiwi consult und Wi IPP. Ziel der Partnerschaft ist es, das neue Geschäftsfeld mit fachlicher Expertise und operativer Erfahrung zügig und nachhaltig aufzubauen. Erstes […]

Weiterlesen

MLP fokussiert Immobiliengeschäft und erhöht Mittelfristziel auf bis zu 155 Millionen Euro EBIT

Der Finanzdienstleistungskonzern MLP richtet das Geschäft seines Tochterunternehmens Deutschland.Immobilien (DI) neu aus, um es risikoärmer und effizienter aufzustellen. Im Zuge dieser strategischen Fokussierung hebt der Konzern seine Mittelfristplanung bis Ende 2028 auf 140 bis 155 Millionen Euro EBIT an – zuvor lag das Ziel bei 140 bis 150 Millionen Euro. Gleichzeitig passte MLP seine Ergebnisprognose […]

Weiterlesen

Fondsbörse Deutschland meldet im Oktober steigende Kurse – Immobilienfonds bleiben Umsatztreiber

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG verzeichnete im Oktober 2025 leicht ansteigende Kurse bei insgesamt stagnierenden Umsätzen. Aus 431 erfolgreichen Transaktionen (Vorjahr: 652) resultierte ein Nominalumsatz von 13,18 Millionen Euro (Vorjahr: 20,69 Millionen Euro). Der Durchschnittskurs über alle Segmente erholte sich von 55,74 Prozent im September auf 59,21 Prozent im Oktober und erreichte damit nahezu das […]

Weiterlesen

Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter – vdp-Index erreicht neuen Höchststand

Der Aufwärtstrend auf dem deutschen Immobilienmarkt hat sich auch im dritten Quartal 2025 fortgesetzt. Nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg der Immobilienpreisindex im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,6 Prozent auf 183,7 Punkte. Gegenüber dem zweiten Quartal legte der Index um 0,7 Prozent zu. Die dem Index zugrunde liegenden Daten werden seit 2010 von […]

Weiterlesen

Cushman & Wakefield: Drei Viertel aller Büroanmietungen in Europas Top-Städten entfallen auf zentrale Lagen

Rund 75 Prozent aller Neuanmietungen von Büroflächen in den 17 führenden europäischen Geschäftszentren entfallen auf zentrale Geschäftsviertel (Central Business Districts, CBDs). Das zeigt eine aktuelle Analyse des internationalen Immobilienberaters Cushman & Wakefield. Der zunehmende Wettbewerb um Talente, die Nähe zu Verkehrsknotenpunkten, die betriebliche Effizienz und der Zugang zu hochwertiger Infrastruktur gelten laut der Studie als […]

Weiterlesen

AllianceBernstein warnt: KI-Sektor könnte sich in früher Phase einer Blase befinden

Der KI-Sektor erlebt seit Monaten einen beispiellosen Aufschwung. Doch laut Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein, könnten sich bereits Anzeichen einer Blasenbildung zeigen. Hargis warnt, dass die zunehmende Finanzierung des Wachstums aus weniger stabilen Quellen Risiken birgt und spekulative Exzesse begünstigt. Zwar befinde sich der Markt noch in der frühen […]

Weiterlesen

Alternative Investments gewinnen weiter an Bedeutung in institutionellen Portfolios

Alternative Investments haben sich in Deutschland fest etabliert: Sie machen inzwischen durchschnittlich 30,3 Prozent der institutionellen Portfolios aus. Das zeigt der am Montag veröffentlichte „Investor Survey 2025“ des Bundesverbands Alternative Investments (BAI). Befragt wurden 107 institutionelle Investoren mit einem Gesamtvermögen von über 2,2 Billionen Euro sowie 147 BAI-Mitgliedsunternehmen. Laut Studie verlieren Anleihen angesichts des gesunkenen […]

Weiterlesen

Goldman Sachs: Investoren erwarten Aufschwung in den Private Markets

Anleger im Bereich Private Markets blicken laut der neuen globalen Studie „Private Markets Diagnostic Survey 2025 – Turning the Corner?“ von Goldman Sachs Asset Management optimistisch in die Zukunft. Die Umfrage zeigt, dass Investoren eine verbesserte Liquidität über verschiedene Exit-Kanäle und eine insgesamt positivere Marktentwicklung erwarten. Besonders Strategien im Bereich Real Assets stoßen auf Zuversicht. […]

Weiterlesen