Aufschwung bei Gründungen: Deutschlands Start-up-Szene wächst weiter

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen erlebt Deutschland eine kräftige Belebung der Gründungsaktivität. Im ersten Halbjahr 2025 gingen bundesweit 1.500 neue Start-ups an den Start – das entspricht einem Plus von neun Prozent gegenüber dem letzten Halbjahr 2024. Die Zahlen stammen aus der aktuellen Report-Reihe „Next Generation – Start-up-Neugründungen in Deutschland“ des Startup-Verbands und von startupdetector. „Dieses […]

Weiterlesen

Zukunft des Regulatory Reporting: Technologischer Fortschritt und Effizienzsteigerung

Bankenaufsichtsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene betonen die Notwendigkeit einer regelmäßigen und transparenten Dokumentation. Eine von BearingPoint durchgeführte Studie zeigt sowohl die Defizite als auch die Chancen für technologiebasierte Verbesserungen im Regulatory Reporting der Banken auf. Die Analyse basiert auf einer Umfrage unter 33 europäischen Banken, einschließlich 24 deutschen Instituten, und bietet einen umfassenden Einblick […]

Weiterlesen

Investieren mit Optimismus in Künstliche Intelligenz: Die Magie algorithmischer Alchemie

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, neue Geschäftsmodelle zu schaffen und langfristige Wachstumschancen zu eröffnen. Die Experten der schottischen Investmentgesellschaft Baillie Gifford erkunden aktiv die Möglichkeiten, wie KI den Investmentprozess verbessern kann. Die transformative Technologie der KI revolutioniert die Geschäftswelt auf globaler Ebene. Mit ihrer Fähigkeit, Aufgaben zu automatisieren, große Datenmengen zu analysieren und fundierte […]

Weiterlesen