Der deutsche Wohnimmobilienmarkt verzeichnete 2024 ein Transaktionsvolumen von 9,25 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insbesondere im vierten Quartal sorgte ein Anstieg um 81 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum für ein starkes Jahresende. Diese Entwicklung deutet auf eine Stabilisierung des Marktes hin, wie eine Analyse von Cushman & Wakefield […]
Schlagwort: Stabilisierung
Mögliche Bodenbildung im Büromarktindex Deutschen Pfandbriefbank angedeutet
Der Büromarktindex pbbIX der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) setzte seine Abwärtstrend im ersten Quartal 2024 fort und erreichte mit einem Minus von 2,01 einen neuen Tiefstand seit dem ersten Quartal 2009. Trotzdem verlangsamte sich der Rückgang des Index etwas, was möglicherweise auf eine Bodenbildung an den Büroimmobilienmärkten hindeutet. Nach einem Jahr 2023, das von einer schrumpfenden […]
Prognose: Aufschwung des europäischen Wohnsektors in den nächsten fünf Jahren prognostiziert
Die Studie „EMEA Living Sector Survey“ der Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) zeigt, dass die Investitionen in den EMEA-Wohnsektor (Europa, Naher Osten und Afrika) in den nächsten fünf Jahren ein großes Potenzial haben. Laut der Studie könnten jährlich zwischen 70 und 85 Milliarden Euro in den Sektor fließen. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von […]
Kommentar: Die Rückkehr des Goldes
Marko Behring, Leiter des Asset Managements bei der Fürst Fugger Privatbank, ist der Ansicht, dass die jüngsten geopolitischen Entwicklungen gezeigt haben, dass Gold mehr bedeutet als nur Zinsen oder regelmäßige Kupons. In der ersten Jahreshälfte haben steigende Zinsen und ein schwacher US-Dollar viele Anleger an Goldinvestitionen zweifeln lassen. Die Reaktion des Goldpreises auf Ereignisse im […]