GDV: Meilenstein für mehr Transparenz in der Altersvorsorge

Wichtig für einen Erfolg der Renteninformationsplattform sei, dass sie sich in besonderem Maße am Bedarf der künftigen Nutzer wie auch an den technischen Möglichkeiten der vielgestaltigen Vorsorgeeinrichtungen orientiert. Daher sollten einige Aspekte im weiteren Gesetzgebungsverfahren vorrangig adressiert werden. In Bezug auf die Inhalte seien die Konzentration auf die definierten Altersvorsorgeprodukte und das Aufsetzen auf die […]

Weiterlesen

Rechtsbereinigungsgesetze begründen regelmäßig keinen Anspruch auf Wiederaufgreifen bestandskräftig abgeschlossener Verwaltungsverfahren

Die Aufhebung des § 100a Abs. 1 BVFG 2001 durch Gesetz vom 7. November 2015 hat keine Rückwirkung auf bereits bestandskräftig abgeschlossene Bescheinigungsverfahren nach § 15 Abs. 1 BVFG. Damit liegen mangels Änderung der Rechtslage zugunsten der Betroffenen die Voraussetzungen für ein Wiederaufgreifen des Verfahrens nicht vor. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden.

Weiterlesen

Immobilienpreise im Westen zwischen leichter Dämpfung und steter Steigung

Die Preisentwicklung bei Immobilien in Köln, Düsseldorf und Dortmund im zweiten Quartal ist heterogen: Während Wohnungen in Düsseldorfer geringfügig günstiger werden, verzeichnet Dortmund konstante Steigerungen von über drei Prozent – sowohl bei Häusern als auch bei Eigentumswohnungen. In Köln ist die Dynamik zum Teil gedämpft. Das sind die Ergebnisse der Datenanalyse „Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI): Region West zweites Quartal 2020“.

Weiterlesen

Baufinanzierungen 2019 – ein Jahr, zwei Rekorde

Gerade in beliebten Städten wie Hamburg sind laut Lösche Kaufpreise von 700.000 Euro für ein Einfamilienhaus nicht mehr ungewöhnlich – mit entsprechend hohen Darlehen für die Finanzierung. Grund zur Sorge seien die steigenden Darlehensbeträge allerdings nicht, solange sie solide finanziert sind. „Aktuell sehe ich zwei Risiken: Die Zinsen können nach Auslauf der Zinsbindungsfrist deutlich höher […]

Weiterlesen

HTB Hanseatisches Fondshaus verwaltet US-Wohnimmobilien-AIF

Anleger, die in US-Immobilien investieren möchten, können sich als Treugeber an der AIW Invest Michelson GmbH & Co. geschlossene Investment KG beteiligen, einem Publikums-AIF nach den Vorschriften des KAGB. Die Fondsgesellschaft wird mittelbar in Wohnimmobilien investieren, die in den USA belegen sind. Die Investitionen erfolgen dabei über die „AIW Michelson 01 Co-Invest“. Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ist die HTB Hanseatische Fondshaus (HTB). Sie ist als externe KVG für die Gesellschaft bestellt. In dieser Funktion hat die HTB die Konzeption des Beteiligungsangebotes übernommen und ist unter anderem mit der Portfolioverwaltung und dem Risikomanagement der Gesellschaft beauftragt.

Weiterlesen

Interhyp: Zinsen für Immobilienkredite im August nahe Allzeittief

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die weiter bestehenden Unsicherheiten und die geldpolitischen Maßnahmen haben die Zinsen für Immobiliendarlehen im Sommer sinken lassen. Laut Interhyp, Vermittler privater Baufinanzierungen, gaben die Zinsen von zehnjährigen Darlehen von rund 0,8 Prozent im Juli auf etwa 0,7 Prozent im August nach. Bei Bestanbietern seien noch niedrigere Konditionen möglich. Damit befinden sich die Konditionen nahe dem Allzeittief vom März 2020.

Weiterlesen