Teurer in den November: Inflation und Zinsen steigen weiter

Die Konditionen für Baudarlehen mit zehnjähriger Zinsfestschreibung sind im Lauf des Oktobers 2021 weiter gestiegen. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, eine monatliche Befragung von Experten, sieht kurz- und langfristig sogar weiteres Aufwärtspotenzial. Unterschiedlich bewertet wird die Nachhaltigkeit der aktuell hohen Inflation. Während die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer jüngsten Sitzung den lockeren geldpolitischen Kurs bestätigt hat, hat die […]

Weiterlesen

Columbia Threadneedle: „Steigende Energiepreise dürften vorübergehend sein“

Der aktuelle Preisanstieg fossiler Energiequellen dürfte sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge als vorübergehend erweisen. „Womöglich steigen die Preise weiter, bevor sie fallen“, schreiben Portfoliomanager für europäische Aktien Matthew Van de Schootbrugge, Senior-Kreditanalystin Sharon Vieten, Senior-Analystin für thematische Investments Natalia Luna und Portfolioanalystin für verantwortungsvolle Geldanlage Jess Williams in einem aktuellen Kommentar. „Zwar werden […]

Weiterlesen

Fondsverband zeigt sich unzufrieden mit der Hauptversammlungssaison 2021

Der deutsche Fondsverband BVI zieht ein ernüchterndes Fazit zur diesjährigen Hauptversammlungssaison. „Der Dialog zwischen Eigentümern und Verwaltung der Unternehmen war wie 2020 faktisch unmöglich. Die virtuellen Treffen auf Basis der Covid-19-Notgesetzgebung haben die Hauptversammlung als oberstes Kontrollorgan und Sprachrohr der Aktionäre spürbar entwertet“, sagt Thomas Richter, BVI-Hauptgeschäftsführer. Nach einer Untersuchung des Fondsverbands haben lediglich ein […]

Weiterlesen

Stimmung unter deutschen Goldanlegern auf Drei-Monats-Tief

Die steigende Inflationsrate bremst Privatanleger: Sie verleitet sie nicht dazu, verstärkt in Gold und Silber zu investieren. Die neuesten Daten des weltweit größten Online-Anbieters für Edelmetalle BullionVault zeigen, dass die Stimmung deutscher Kunden gegenüber den Edelmetallen im letzten Monat weiter gesunken ist. Im Oktober fiel der deutsche Gold-Investor-Index auf ein Drei-Monats-Tief von 56,9, gegenüber einem […]

Weiterlesen

Marktkommentar: Freie Bahn für die Jahresendrallye?

Mit Beginn der Berichtssaison scheint die Korrektur der vergangenen Wochen abgeklungen zu sein und der Weg für die Jahresendrally ist frei, schreibt Christoph Mertens, Mitglied des Managementgremiums des „FFPB Dividenden Select“ der Fürst Fugger Privatbank, in einem aktuellen Marktkommentar. Die Unternehmensergebnisse fielen recht unterschiedlich aus. Die Börse quittierte die einzelnen Ergebnisse entsprechend, insgesamt zogen die […]

Weiterlesen

Europäisches Fondsvermögens zu knapp einem Drittel nachhaltig

Fast ein Drittel (32 Prozent) des gesamten europäischen Fondsvermögens ist mittlerweile als nachhaltig im Sinne von Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung klassifiziert. Treiber für das wachsende Angebot „grüner“ Fonds ist neben der Regulierung auch der Wunsch der Anleger nach mehr Nachhaltigkeit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die PwC Deutschland und Schweiz in Zusammenarbeit […]

Weiterlesen

Polis Immobilien führt Software für Immobilienankauf ein

Der Asset Manager Polis Immobilien digitalisiert den Prozess des Immobilienankaufs und setzt dabei zukünftig auf die Softwarelösung des Berliner Start-ups assetbird. Mit der Kooperation folgt Polis Immobilien seiner Strategie, zentrale Prozesse des Immobilienmanagements zu digitalisieren und damit zu erleichtern. Die assetbird Dealflow Software unterstützt seit dem Jahr 2020 Immobilieninvestoren bei ihren Ankäufen und beschleunigt durch […]

Weiterlesen

Urteil: Immobilienmakler müssen auf Risiken hinweisen

Zu den Aufgaben von Immobilienmaklern gehört es, ihre Kundschaft über eventuelle Risiken des Grundstücksgeschäfts aufzuklären, damit diese vermieden werden. So müssen sie von einem Verkauf an Interessenten abraten, wenn sie Zweifel haben, dass diese den Kaufpreis finanzieren können. Wüstenrot Immobilien, ein Unternehmen der W&W-Gruppe, weist auf ein Urteil des Landgerichts Frankenthal hin. Im entschiedenen Fall […]

Weiterlesen

„Tech for Impact Map“: Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Bau- und Immobiliensektor

Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden für viele Branchen immer wichtiger. Das gilt auch für den Bau- und Immobiliensektor. Denn dieser ist einer der wesentlichen CO2-Emittenten – allein in Deutschland sind Gebäude für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Daher rücken auch in der Immobilienbranche die sogenannten ESG-Kriterien (ESG: Environment, Social, Governance) immer stärker in den Fokus […]

Weiterlesen