Cardano testet Biodiversitäts-Messung mit Eco-Akustik

Der Vermögensverwalter Cardano hat in Malaysia ein Verfahren zur Messung der Biodiversitätswirkung von Portfoliounternehmen erprobt. Dabei kommt sogenannte Eco-Akustik zum Einsatz: Naturgeräusche werden per Aufnahmegerät erfasst und mithilfe von KI analysiert. Ziel ist es, Investoren präzisere Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Artenvielfalt zu liefern. „Eco-Akustik erlaubt es, Veränderungen der Biodiversität in Echtzeit […]

Weiterlesen

Automatisch gespeicherter EntwurfAuf dem Vormarsch: Europäische Small Caps

Der europäische Aktienmarkt wird oft im Vergleich zu den USA als schwächer angesehen, aber laut Markus Wedel, Senior Fund Manager des LF – WHC Global Discovery bei der LAIQON-Gruppe, könnte sich dies bald ändern. Er erklärt in seinem Kommentar, dass es neben der positiven Inflationsentwicklung weitere Gründe gibt, die dem europäischen Aktienmarkt Rückenwind verleihen könnten […]

Weiterlesen