Deutschlands Wirtschaft im Wandel: Dr. Moritz Kraemer fordert ein Update für das 21. Jahrhundert

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Wendepunkt. Laut Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt der LBBW, benötigt Deutschland dringend ein Umdenken, um im Zeitalter der digitalen Technologien wettbewerbsfähig zu bleiben. Marktführer im Gestern, Nachzügler im Heute Deutschland genießt seit Jahrzehnten den Ruf eines Marktführers bei den Produkten des 20. Jahrhunderts, doch die Herausforderungen der Gegenwart machen deutlich, […]

Weiterlesen

Bargeldloses Bezahlen auf dem Vormarsch – Deutsche Bundesbank veröffentlicht Studie zum Zahlungsverhalten 2023

Titel: Bargeldloses Bezahlen auf dem Vormarsch – Deutsche Bundesbank veröffentlicht Studie zum Zahlungsverhalten 2023 Im Jahr 2023 hat sich in Deutschland der Trend zur bargeldlosen Bezahlung weiter verstärkt, wie aus der aktuellen Studie der Deutschen Bundesbank hervorgeht. Während die Hälfte aller Transaktionen noch mit Banknoten und Münzen abgewickelt wurde, stieg die Verbreitung von bargeldlosen Bezahlverfahren […]

Weiterlesen

Deutschland investiert 350 Millionen Euro in die Wasserstoffproduktion

Deutschland beteiligt sich als erster Mitgliedstaat mit 350 Millionen Euro am neuen „Auctions-as-a-Service“-Programm der EU im Rahmen der Europäischen Wasserstoffbank. Die EU-Kommission und Deutschland gaben heute in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass diese Beteiligung als Meilenstein bei der Förderung der Finanzierung nachhaltiger und sauberer Energie in ganz Europa angesehen wird. Die zugesagten 350 Millionen Euro […]

Weiterlesen

LIP Invest verstärkt sein Fonds- und Asset-Management-Team

Der Immobilien-Spezialfonds-Anbieter LIP Invest erweitert sein Team im Bereich Fonds- und Asset-Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Hahn war zuvor bei Macquarie (ehemals GLL Real Estate) tätig und verantwortete dort über fünf Jahre lang das Portfolio-Management von Individualmandaten und Multi-Investoren Fonds in den Bereichen Büro und Logistik. Sie initiierte außerdem neue Anlagestrategien im Business […]

Weiterlesen

Ärmere Haushalte verzeichnen keine überdurchschnittliche Inflationsrate mehr, laut Inflationsmonitor

Die Inflationsrate in Deutschland ist im August auf 6,1 Prozent gesunken, im Vergleich zu 6,2 Prozent im Juli. Gleichzeitig ist die haushaltsspezifische Inflation für Alleinlebende mit niedrigem Einkommen von 6,5 auf ebenfalls 6,1 Prozent gesunken. Auch Familien mit niedrigem Einkommen lagen im August im Durchschnitt der Teuerungsrate. Damit hatten ärmere Haushalte erstmals seit Beginn der […]

Weiterlesen

Baugenehmigungen: 9,1 Prozent weniger Wohnungen im September

Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 Prozent oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. Von Januar bis September […]

Weiterlesen

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien forciert Wohnungsneubau

Die Immobilien-Investmentgesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien (d.i.i.-Gruppe) baut ihr operatives Geschäftsfeld des Wohnungsneubau weiter aus. Im Jahr 2023 wird bundesweit Baubeginn für fünf neue Wohnbauprojekte sein, die sich in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wiesbaden befinden, teilt das Unternehmen mit. Die d.i.i.-Gruppe will fünf geplante Wohnbauprojekte zwischen Ende 2024 und Mitte 2025 fertigstellen. Es entstehen knapp […]

Weiterlesen

RICS: Immobilienstimmung verliert deutlich an Dynamik

Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das zweite Quartal 2022 zeigen, dass die Verbesserung der Stimmung der vergangenen Quartale auf globaler Ebene zum Stillstand gekommen ist. So sank der Global Property Sentiment Index (CPSI) im zweiten Quartal wieder in den negativen Bereich (minus sechs gegenüber plus drei im ersten Quartal 2022). […]

Weiterlesen

ALH-Gruppe erwirbt 49,9 Prozent an 600 MW-Solarportfolio der EnBW

Die Versicherungsgruppe Alte Leipziger – Hallesche Konzern (ALH Gruppe) erwirbt – vorbehaltlich der Freigabe durch die relevanten Kartellbehörden – mittelbar 49,9 Prozent der Anteile eines Portfolios von 16 Solarparks der Energie Baden-Württemberg (EnBW) mit einer Gesamtleistung von 597 Megawatt. Der Abschluss der Transaktion wird für Herbst 2022 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Gelegen […]

Weiterlesen

Deutsche Finance Group bleibt auf Wachstumskurs

Die international tätige Investmentgesellschaft Deutsche Finance Group hat mit institutionellen Immobilieninvestments das verwaltete Vermögen auf Gruppenebene erneut gesteigert. Zum 30. Juni 2022 verwaltet die Gesellschaft Vermögen von rund 10,5 Milliarden Euro und konnte im bisherigen Jahresverlauf die Asset under Management um rund 900 Millionen Euro erhöhen. Haupttreiber des weiterhin dynamischen Wachstums sind laut Mitteilung vor […]

Weiterlesen