Impact-Investing: Optimismus kehrt nach Europa zurück

Nach einem schwierigen Jahresstart verzeichnet die europäische Impact-Investment-Szene wieder Aufwind. Laut dem European Impact Index 2025 des schwedischen Risikokapitalgebers Norrsken VC planen 75 Prozent der befragten Investoren, ihre Allokationen in den kommenden fünf Jahren zu erhöhen. Nur sechs Prozent wollen weniger investieren. „Der Impact-Optimismus ist zurück – und er basiert nicht auf Hype, sondern auf […]

Weiterlesen

Neue Chancen für Investoren durch steigende Stromnachfrage und Umstieg auf grüne Energie: Eine Studie von PGIM

Die steigende Energienachfrage, angetrieben durch künstliche Intelligenz, der wachsende Energiebedarf einer aufstrebenden Mittelschicht in den Schwellenländern, zunehmende geopolitische Spannungen und der Fokus auf Dekarbonisierung werden das globale Energiesystem grundlegend verändern. Laut einer neuen Studie des Investmentmanagers PGIM bietet diese neue Energielandschaft sowohl Chancen als auch versteckte Risiken für Investoren in verschiedenen Sektoren und Anlageklassen mit […]

Weiterlesen

Setzen Sie auf die Gewinner der Energiewende

Die Elektrifizierung ohne Kohlenstoff hat mittlerweile einen großen Einfluss auf die Energiewende. Thomas Hohne-Sparborth, Leiter der Nachhaltigkeitsforschung bei holistiQ Investment Partners, Lombard Odier Investment Managers, wirft einen Blick in die Zukunft. Ein Großteil des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf Strom, während der Rest hauptsächlich aus der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas stammt. Um die globale […]

Weiterlesen