xpectoLive Asset Management: Innovative Softwarelösung für effizientes Immobilien-Assetmanagement

xpecto hat eine spezialisierte Softwarelösung für das Assetmanagement vorgestellt, die gezielt die Anforderungen von Sachwertanbietern, Projektentwicklern und institutionellen Investoren im Immobiliensektor adressiert. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte und digitale Steuerung der gesamten Anlageprozesse – von der Objektbewertung bis zum Investitionscontrolling – und garantiert dabei die Einhaltung regulatorischer Standards. Als Beratungspartner entwickelt xpecto maßgeschneiderte Lösungen, die […]

Weiterlesen

xpectoLive Asset Management: Digitale Lösung für effizientes Immobilien-Assetmanagement

xpecto hat eine innovative Softwarelösung vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Sachwertanbietern, Projektentwicklern und institutionellen Investoren im Immobilienbereich zugeschnitten ist. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte und digitale Steuerung aller Anlageprozesse – von der Objektbewertung bis hin zum Investitionscontrolling – und gewährleistet dabei die Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Als Beratungspartner entwickelt xpecto maßgeschneiderte Lösungen, die einen […]

Weiterlesen

Paribus verzeichnet signifikanten Anstieg des Investmentvermögens im Jahr 2022

Im Jahr 2022 verwaltete die Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft aus Hamburg insgesamt 16 alternative Investmentfonds (AIF). Das Vermögen dieser Fonds stieg im Laufe des Jahres von rund 173 Millionen Euro auf insgesamt 204 Millionen Euro an. Von den 16 Fonds entfiel ein AIF auf den Geschäftsbereich „Rail“, fünf auf den Bereich „Immobilien“ und zehn auf den Bereich […]

Weiterlesen

Umfrage 2023: Institutionelle Investoren setzen mehrheitlich auf besonders sichere Risikoklassen bei Immobilien

Die Ergebnisse der zwölften Umfrage der Fonds-Service-Plattformen Universal Investment zeigen, dass Immobilien für drei von vier Investoren eine wichtige Rolle als Schutz vor Inflation spielen. Allerdings möchten sich diese Investoren weniger stark auf Deutschland konzentrieren als bisher. Bei Neuinvestitionen streben sie eine stärkere Diversifizierung sowohl nach geografischen Zielmärkten als auch nach Nutzungsarten an. In den […]

Weiterlesen

BFW zur Novelle des Gebäudeenergiegesetztes: "Komplex, teuer und nicht praxistauglich"

Laut dem Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) greift der Referentenentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG-Novelle), der unlängst vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen veröffentlicht wurde, zu kurz. Der BFW empfindet die in der GEG-Novelle geplanten Änderungen als zu komplex, zu teuer und nicht praxistauglich. „Die Haushalte […]

Weiterlesen

DeA Capital Real Estate Germany mit neuem Manager im Asset Management

Urh Lukman unterstützt bei dem Investment Manager DeA Capital Real Estate Germany als Manager im Asset Management das Team seit 1. Dezember. Lukman hat seinen Sitz in München und ist verantwortlich für die Entwicklung und operative Umsetzung der Asset-Strategie für das Produkt Urban MILE (Vermietungsstrategien, Budgets & Ableitung) sowie Markt- und Standortanalysen und die Sicherstellung […]

Weiterlesen

Baugenehmigungen: 9,1 Prozent weniger Wohnungen im September

Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 Prozent oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. Von Januar bis September […]

Weiterlesen

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien forciert Wohnungsneubau

Die Immobilien-Investmentgesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien (d.i.i.-Gruppe) baut ihr operatives Geschäftsfeld des Wohnungsneubau weiter aus. Im Jahr 2023 wird bundesweit Baubeginn für fünf neue Wohnbauprojekte sein, die sich in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wiesbaden befinden, teilt das Unternehmen mit. Die d.i.i.-Gruppe will fünf geplante Wohnbauprojekte zwischen Ende 2024 und Mitte 2025 fertigstellen. Es entstehen knapp […]

Weiterlesen

Europäische Büromärkte erweisen sich als widerstandsfähig

Im Jahr 2022 setzte sich die Erholung auf den europäischen Büromärkten fort. Laut einer Analyse des Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) belief sich der Flächenumsatz der 17 wichtigsten europäischen Märkte in den ersten neun Monaten 2022 auf 6,9 Millionen Quadratmeter. Dies entspricht einem Plus von etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ist hauptsächlich […]

Weiterlesen

Empira Group setzt Wachstumskurs fort

Der Investment- und Asset-Manager Empira Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 die Assets under Management um 1,1 Milliarden Euro auf jetzt 7,1 Milliarden Euro gesteigert. Dieses Wachstum soll auch 2023 weiter ausgebaut werden. Die Empira Group sieht vor, die Assets under Management um weitere 2,5 Milliarden Euro zu steigern. Im Equity-Bereich […]

Weiterlesen