Marktkommentar: „Keine Entspannung – US-Inflation erreicht neun Prozent“

Die US-Inflation hat im Juni 2022 die Marke von neun Prozent über Vorjahr überschritten. Größter Treiber waren erneut die Benzinpreise. Die Kerninflation hat zwar leicht nachgegeben. Angesichts des insgesamt sehr hohen Preisdrucks bleibt die FED bis auf Weiteres aber im aggressiven Straffungsmodus, „Peak-Hawkishness“ ist also noch nicht erreicht. Die Rezessionssorgen werden in den kommenden Wochen […]

Weiterlesen

Berliner Investmentmarkt: Zinsen bremsen Transaktionsdynamik

Laut dem Immobiliendienstleister Grossmann & Berger belief sich das Transaktionsvolumen (TAV) am Berliner Investmentmarkt im ersten Halbjahr 2022 auf rund 4,1 Milliarden Euro – ein Minus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Aufgrund der gestiegenen Finanzierungskosten zeigen sich die Investoren zurückhaltender. Viele laufende Prozesse haben sich verlangsamt oder wurden auf die zweite Jahreshälfte geschoben“, erläutert Holger […]

Weiterlesen

Merck Finck „Blitzlicht“: „Goldpreis – Begrenztes Aufwärtspotenzial, guter Diversifikator“

Gold gilt in Notlagen als Inflationsschutz und sichere Wertanlage. Gleichwohl sinkt derzeit die Nachfrage, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, im aktuellen Marktkommentar „Blitzlicht“. Während der Preis für eine Feinunze Gold im März 2022, kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs, über 2.000 US-Dollar stieg, ist er mittlerweile unter 1.800 US-Dollar gefallen. „Auf Basis […]

Weiterlesen