Die Finanzmärkte bleiben weiterhin von der Aussicht auf ein baldiges Ende des aktuellen Zinserhöhungszyklus und ein „Soft Landing“ unterstützt. Robuste Wirtschaftsdaten und ein stabiler Arbeitsmarkt sowie ein nachlassendes Momentum der Inflationsentwicklung in den USA scheinen diese These zu stützen. Auch verschiedene Sprecher der US-Notenbank Fed deuteten an, dass das Ausmaß der künftigen Zinserhöhungen geringer ausfallen […]
Schlagwort: Inflation
Hotelinvestment-Barometer: Der Krise zum Trotz – die Hotellerie bleibt zuversichtlich
Der aktuelle Krisenberg hinterlässt Spuren: Der Ukraine-Krieg und seine Folgen, aber auch aufgestaute Branchen-Probleme haben den Aufschwung des Jahres 2019 in der Hotellerie deutlich abgeschwächt. Die verhaltene Perspektive bremst auch Investments und Transaktionen aus, nicht aber den Glauben an Economy-Hotels und an das Tourismus- und Freizeit-Segment. Das geht aus dem Hotelinvestment Barometer hervor, der Herbst-Umfrage […]
Metzler legt Long/Short-Publikumsfonds für institutionelle Anleger auf
Der am 1. November 2022 zunächst in Deutschland zum Vertrieb zugelassene institutionelle Publikumsfonds „Metzler Long/Short Volatility“ soll in einem Umfeld höherer Korrelation zwischen Aktien und Renten mit einer Zielrendite von Geldmarkt plus vier Prozent (nicht garantiert) institutionellen Investoren als diversifizierende Portfolioergänzung dienen. Für die Umsetzung der komplexen Optionsstrategie verfolgt das Portfoliomanagement des „Metzler Long/Short Volatility“ […]
Digital Asset Fund Flows: Bitcoin-Handelsvolumen verdoppelt sich
Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten in der vergangenen Woche geringfügige Zuflüsse in Höhe von 6,1 Millionen US-Dollar. Damit setzt sich die seit sieben Wochen anhaltende Apathie der Anleger fort, schreibt James Butterfill, Head of Research beim Investmentunternehmen Coinshares, im aktuellen Digital Asset Fund Flows-Report. Der jüngste Kursanstieg digitaler Vermögenswerte von 24 Milliarden US-Dollar auf 27 […]
Ukraine-Krieg veranlasst knapp vier von zehn Deutschen, über Aktieninvestments nachzudenken
Unter den beliebtesten Geldanlagen gewinnen Einzelaktien weiterhin an Attraktivität – im Vergleich zu vor Corona legten sie um fünf Prozentpunkte auf 15 Prozent zu. Insgesamt haben 36 Prozent der Deutschen Geld in Aktien investiert, Aktienfonds sind dabei am beliebtesten. Der Ukraine-Krieg führt zu globalen Turbulenzen in Politik und Wirtschaft und stellt damit auch den Aktienhandel […]
Empira Group setzt Wachstumskurs fort
Der Investment- und Asset-Manager Empira Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 die Assets under Management um 1,1 Milliarden Euro auf jetzt 7,1 Milliarden Euro gesteigert. Dieses Wachstum soll auch 2023 weiter ausgebaut werden. Die Empira Group sieht vor, die Assets under Management um weitere 2,5 Milliarden Euro zu steigern. Im Equity-Bereich […]
Merck Finck „Wochenausblick“: „EU-Gipfel mildert den Druck auf die EZB nicht wirklich“
Beim EU-Gipfel in Brüssel liegen viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Gaskrise auf dem Tisch, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, in seinem aktuellen „Wochenausblick“. „Der angeregte temporäre dynamische Gaspreiskorridor mildert – genauso wie die anderen EU-Vorhaben – den Druck auf die EZB nicht wirklich“, so Greil. Der Chefstratege von Merck Finck rechnet […]
Trendwende am Frankfurter Wohnungsmarkt
Nachdem die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen trotz hoher Preise über Jahre hinweg stabil war, zeigt sich seit Mitte dieses Jahres erstmals ein Nachfrage-Rückgang am Frankfurter Wohnungsmarkt. So ist der Gesamtumsatz der Immobilienverkäufe im Juli 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,3 Prozent gesunken. Für Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser wurden minus 29 Prozent […]
Studentenwohnreport: Studierende beim Wohnen und finanziell massiv unter Druck
Nach einer kurzen Verschnaufpause aufgrund der Corona-Pandemie steigen die Mieten für Studentenwohnungen wieder – und zwar flächendeckend und mit deutlich mehr Dynamik als zuvor. Alle 38 untersuchten Hochschulstandorte verzeichneten im vergangenen Jahr deutliche Preissteigerungen: im Schnitt waren es 5,9 Prozent, in der Spitze gar 18,5 Prozent (Berlin). Die steigenden Wohnkosten schlagen sich auch in der […]
„Inflation in Großbritannien wird auf 15 Prozent steigen“
Die Inflation in der Eurozone dürfte erst Anfang 2023 ihren Höhepunkt erreichen, schreibt Mark Dowding, Chief Investment Officer beim Vermögensverwalter Bluebay, in seinem aktuellen Marktkommentar. Insbesondere das Vereinigte Königreich könnte mit hohen von bis zu 15 Prozent Teuerungsraten zu kämpfen haben. Laut Dowding verschärft der Druck auf die Realeinkommen in ganz Europa die Rezessionsrisiken. Die […]