Wohnungsbau in Europa 2025: Tiefstand seit 2015 – Hoffnungsschimmer im Norden

Laut aktuellen Prognosen des ifo Instituts und der Euroconstruct-Forschergruppe wird die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2025 auf den niedrigsten Stand seit 2015 sinken. Mit voraussichtlich 1,5 Millionen neuen Wohneinheiten bedeutet dies einen Rückgang von 5,5 Prozent im Vergleich zu 2024. Für 2026 zeichnet sich jedoch ein leichter Aufschwung ab, mit einem […]

Weiterlesen

Colliers: Niedrige Wohneigentumsquote in Deutschland ist kein Skandal, sondern eine Chance

Laut Eurostat besitzen 47 Prozent der Deutschen Wohneigentum in ihrem Heimatland, was 22 Prozent unter dem EU-Durchschnitt liegt. In Deutschland wird die hohe Mietquote von 53 Prozent oft kritisiert, da Wohneigentum als sicherste Form der Altersvorsorge gilt. Das Immobilienberatungsunternehmen Colliers betont jedoch, dass der deutsche Mietmarkt im internationalen Vergleich einen hohen Mieterschutz und Markttransparenz bietet, […]

Weiterlesen