Deutschlands Wirtschaft im Wandel: Dr. Moritz Kraemer fordert ein Update für das 21. Jahrhundert

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Wendepunkt. Laut Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt der LBBW, benötigt Deutschland dringend ein Umdenken, um im Zeitalter der digitalen Technologien wettbewerbsfähig zu bleiben. Marktführer im Gestern, Nachzügler im Heute Deutschland genießt seit Jahrzehnten den Ruf eines Marktführers bei den Produkten des 20. Jahrhunderts, doch die Herausforderungen der Gegenwart machen deutlich, […]

Weiterlesen

Die trübe Zukunft von Wasserstoff-Aktien: Warum Anleger dennoch Chancen erkennen sollten

Die Zukunft von Wasserstoff-Aktien an der Börse sieht derzeit düster aus, obwohl die Unternehmen in vielen Ländern tatsächlich eine positive Entwicklung verzeichnen. Dieser Meinung ist Sven Jösting, Mitglied der Wasserstoffgesellschaft Hamburg e.V. und Fachautor bei „FUCHS H2-Invest“. Immer mehr Länder erkennen die Chancen der Wasserstoff-Wirtschaft und ergreifen Maßnahmen in diesem Bereich. In seinem Beitrag für […]

Weiterlesen

Standard für Grüne Anleihen vom Europäischen Parlament verabschiedet

Die Verabschiedung des Standards für nachhaltige Kapitalanlagen wird von Versicherern begrüßt. Der neue Standard kann einen Schub für die Entwicklung von Sustainable Finance bedeuten und die nachhaltige Transformation der Wirtschaft vorantreiben, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Das Europäische Parlament hat kürzlich die Trilogeinigung zum Green Standard verabschiedet. Dadurch wird es in der EU […]

Weiterlesen

Projekt erforscht die wirtschaftliche Relevanz von Kryptoassets und Decentralised Finance

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und ihre Partnerzentralbanken im Eurosystem haben gemeinsam eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, um die Bedeutung der Kryptoasset-Märkte und dezentralisierten Finanzmärkte (DeFi) für die Makroökonomie zu untersuchen. Das Projekt Atlas, das in Zusammenarbeit mit dem BIZ Innovation Hub Eurosystem Centre, der De Nederlandsche Bank und der Deutschen Bundesbank entwickelt wurde, kombiniert Daten […]

Weiterlesen