Thematische Portfolios: Chancen und Herausforderungen in den modernen Finanzmärkten

Im 21. Jahrhundert präsentieren sich die Finanzmärkte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Aktienportfolios, die auf unterschiedliche Risiko- und Ertragserwartungen ausgerichtet sind. In diesem komplexen Umfeld spielen thematische Portfolios eine entscheidende Rolle, indem sie drei wesentliche Bedürfnisse von Investoren erfüllen, wie Nelson Yu, der Leiter des Equity-Bereichs bei AllianceBernstein, erläutert. Zunächst einmal bieten thematische Trends aufregende […]

Weiterlesen

Trumps Wahlsieg und die Zukunft der Kryptowährungen: Ein Wendepunkt für die Krypto-Adoption

Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl, und es wird erwartet, dass die Republikaner auch die Kontrolle über den Kongress übernehmen. Jean-Marie Mognetti, der CEO von Coinshares, dem größten Krypto-Vermögensverwalter in Europa, ist überzeugt, dass dieser politische Wandel erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Akzeptanz von Kryptowährungen haben wird. „Bitcoin hat kürzlich ein neues Rekordhoch von 75.000 US-Dollar […]

Weiterlesen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des „Red Sweep“ auf die US-Präsidentsswahlen

Die jüngsten USäsidentschaftswahlen scheinen stark von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst worden zu sein. Laut Robert Greil, dem Chefstratege der Privatbank Merck Finck, deuten die Wahlergebnisse auf einen möglichen „Red Sweep“ hin, was bedeutet, dass die Republikaner sowohl das Präsidentenamt als auch beide Kammern des Kongresses erobern könnten. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die Unzufriedenheit der Wähler […]

Weiterlesen

Positive Entwicklungen auf den US-Büromärkten im dritten Quartal 2024

Im dritten Quartal 2024 verzeichneten die US-Büromärkte eine bemerkenswerte Steigerung der Nettoabsorption, die von 2,3 Millionen Quadratfuß im vorhergehenden Quartal auf 4,3 Millionen Quadratfuß anstieg. Diese positive Entwicklung in den letzten beiden Quartalen hat dazu beigetragen, die negative Nettoabsorption von 9,3 Millionen Quadratfuß aus dem ersten Quartal teilweise auszugleichen. Insgesamt beläuft sich die Nettoabsorption für […]

Weiterlesen

Globale Finanzierung des Biodiversitätsschutzes durch innovative Softwarelösungen

Das Münchner FinTech-Unternehmen The Landbanking Group hat mit der neuesten Version seiner Landler-Software einen bedeutenden Schritt in Richtung globaler Finanzierung des Biodiversitätsschutzes gemacht. Vor etwa einem Jahr wurde die Vermittlungsplattform ins Leben gerufen, die es Landwirten und Grundstückseigentümern ermöglicht, ihre Flächen als Anbieter von Naturkapital zu positionieren. Dies umfasst Aspekte wie Biodiversität, Boden, Wasser und […]

Weiterlesen

Globale Herausforderungen für die Schifffahrt: Risiken und Chancen im internationalen Handel

Die Gefahren, die entlang der bedeutendsten Seerouten der Welt lauern, nehmen stetig zu. Ob es sich um Terrorismus am Roten Meer, geopolitische Spannungen im Südchinesischen Meer, Dürreproblematiken im Panamakanal oder Piraterie am Horn von Afrika handelt – die Herausforderungen sind vielfältig. Laut der 16. Reederstudie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, die im Frühsommer 124 […]

Weiterlesen

Analyse der globalen Anleihenmärkte: Chancen und Herausforderungen im Jahr 2024

Das Schweizer Kreditforschungsunternehmen Independent Credit View (I-CV) hat kürzlich seine umfassende jährliche Länderstudie veröffentlicht, in der 48 Nationen einer detaillierten Untersuchung unterzogen wurden. Die Schwerpunkte dieser Analyse lagen auf den Themen Geldpolitik, Inflation, wirtschaftlichem Wachstum, Fiskalpolitik sowie den damit verbundenen Risiken. Die gewonnenen Erkenntnisse sind für Anleiheninvestoren von großer Bedeutung, da sie Aufschluss darüber geben, […]

Weiterlesen

September 2023: Ruhiger Handelsmonat für die Fondsbörse Deutschland

Im September 2023 erlebte die Fondsbörse Deutschland einen eher ruhigen Handelsmonat, der von rückläufigen Kursen und einer anhaltenden Flaute im Immobiliensektor geprägt war. Insgesamt wurden 484 Transaktionen durchgeführt, was im Vergleich zu den 541 Trans im August einen Rückgang darstellt. Der Umsatz belief sich auf 19,71 Millionen Euro, während er im Vormonat noch bei 20,98 […]

Weiterlesen

Einführung eines Kinderstartgeldes zur Förderung der Finanzkompetenz

Um die Teilnahme am Kapitalmarkt bereits in der frühen Lebensphase zu fördern und langfristige Erfahrungen mit Investitionen sowie deren Renditechancen für eine breite Bevölkerungsschicht zu ermöglichen, plant der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung die Einführung eines Kinderstartgeldes für Kinder ab sechs Jahren. Dieses Konzept sieht vor, dass monatlich staatlich geförderte Beträge, beispielsweise zehn Euro, […]

Weiterlesen

Golding Capital Partners schließt erfolgreich Fonds „Private Debt-Investment 2021“ ab

Golding Capital Partners, ein führender Assetmanager für alternative Investments in Europa, hat das Final Closing seines Fonds „Private Debt Co-Investment 2021“ bekannt gegeben. Der Fonds konnte Kapitalzusagen in Höhe von beeindruckenden 165 Millionen Euro verzeichnen. Mit dieser neunten Generation der etablierten Private-Debt-Strategie setzt das Unternehmen gezielt auf Co-Investments, die sowohl bei bestehenden als auch neuen […]

Weiterlesen