Deutlicher Anstieg privater Immobilieninvestitionen in 2024

Im Jahr 2024 investierten private Anleger bemerkenswerte 2,5 Milliarden Euro in den deutschen Immobilienmarkt, ein markanter Anstieg im Vergleich zu Vorjahren. Ein signifikanter Beitrag zu diesem Wachstum war der Kauf des gemischt genutzten Objekts „Fünf Höfe“ in München, der allein auf 700 bis 800 Millionen Euro geschätzt wird. Selbst ohne diesen Großabschluss hätte das Investmentvolumen […]

Weiterlesen

Retail-Investmentmarkt 2024: Erholung mit deutlichem Plus

Nach einem schwachen Vorjahr konnte der Retail-Investmentmarkt in Deutschland 2024 von einem verbesserten Marktsentiment profitieren und ein Transaktionsvolumen von rund 6,3 Milliarden Euro erzielen – ein Plus von 28 Prozent gegenüber 2023. Einzelhandel zeigt stärkstes Wachstum unter den Assetklassen Laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate verzeichnete der Einzelhandel den größten Umsatzsprung innerhalb des […]

Weiterlesen

Retail-Investmentmarkt 2024: Erholung mit deutlichem Plus

Nach einem schwachen Vorjahr konnte der Retail-Investmentmarkt in Deutschland 2024 von einem verbesserten Marktsentiment profitieren und ein Transaktionsvolumen von rund 6,3 Milliarden Euro erzielen – ein Plus von 28 Prozent gegenüber 2023. Einzelhandel zeigt stärkstes Wachstum unter den Assetklassen Laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate verzeichnete der Einzelhandel den größten Umsatzsprung innerhalb des […]

Weiterlesen

Aufwärtstrend im deutschen Hotel-Investmentmarkt: 2024 zeigt Erholungstendenzen

Der deutsche Hotel-Investmentmarkt verzeichnete im Jahr 2024 ein Investmentvolumen von rund 1,4 Milliarden Euro, wie eine Analyse von BNP Paribas Real Estate zeigt. Obwohl dieser Wert den langjährigen Durchschnitt von 3,2 Milliarden Euro um 56 Prozent verfehlt, deutet ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr auf eine anziehende Dynamik hin. Besonders die zweite Jahreshälfte […]

Weiterlesen

Steigende Kaufpreise für Wohnimmobilien halten im zweiten Quartal an

Im ersten Quartal 2024 hat das Beratungsunternehmen FPRE festgestellt, dass die Preise für Wohneigentum (Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser) im Vergleich zum Vorquartal leicht gestiegen sind. Gleichzeitig hat sich der Anstieg der Mietpreise weiter verschärft. Bundesweit sind die Kaufpreise für Wohneigentum im Vergleich zum Vorquartal um 1,3 Prozent gestiegen und liegen nun genau auf dem Niveau des […]

Weiterlesen

Wachstum des deutschen Marktes für Rechenzentren

Der Markt für Rechenzentren in Deutschland erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Die steigende Nachfrage nach Speicher- und Rechenkapazitäten sowie passenden Immobilien wird vor allem durch die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) und das kontinuierliche Wachstum von Datenmengen angetrieben. Zudem gewinnen Rechenzentren als Anlageprodukt zunehmend an Bedeutung. Laut dem Marktüberblick „Rechenzentren in Deutschland“ von JLL stehen […]

Weiterlesen

Berliner Investmentmarkt: Zinsen bremsen Transaktionsdynamik

Laut dem Immobiliendienstleister Grossmann & Berger belief sich das Transaktionsvolumen (TAV) am Berliner Investmentmarkt im ersten Halbjahr 2022 auf rund 4,1 Milliarden Euro – ein Minus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Aufgrund der gestiegenen Finanzierungskosten zeigen sich die Investoren zurückhaltender. Viele laufende Prozesse haben sich verlangsamt oder wurden auf die zweite Jahreshälfte geschoben“, erläutert Holger […]

Weiterlesen

Analyse: Deutsche Immobilienpreise steigen in mittleren und großen Städten

Der Vermittler für Immobilienfinanzierungen Baufi24 hat 200.000 Immobilientransaktionen seit Beginn der Corona-Pandemie untersucht. Demnach sind die Immobilienpreise gegenüber dem Vergleichszeitraum bundesweit um durchschnittlich sechs Prozent gestiegen. Verglichen wurden Daten im Zeitraum der vergangenen zwölf Monate, die Zeitspanne von November 2020 bis April 2021 gegenüber der von Mai 2020 bis Oktober 2020. Deutschlandweit lag der Quadratmeterpreis […]

Weiterlesen

Dynamik an deutschen Top-7-Investmentmärkten deutlich gebremst

Der Markt für gewerbliche Immobilieninvestments an den deutschen Top-7-Standorten legte zum Ende des Jahres 2020 zu. Ein Drittel des Transaktionsvolumens (TAV) in Höhe von 29,68 Milliarden Euro entfiel auf das vierte Quartal. Gleichwohl lag der Umsatz in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München mit 27 Prozent deutlich unter dem Niveau des Rekordjahres 2019 […]

Weiterlesen