Zum 1. Januar 2025 übernahm der Bundesverband deutscher Banken (BdB) die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft. Angesichts neuer politischer Kurssetzungen in Deutschland, Europa und den USA sieht sich die Branche einem besonders anspruchsvollen Jahr gegenüber. „Nur mit wettbewerbsfähigen Kreditinstituten und starken Kapitalmärkten kann die deutsche wie die europäische Wirtschaft wachsen und die notwendige Transformation gelingen“, betont […]
Schlagwort: Kapitalmarktunion
Neue Herausforderungen für die Deutsche Kreditwirtschaft: BdB übernimmt Federführung
Zum 1. Januar 2025 übernahm der Bundesverband deutscher Banken (BdB) die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft. Angesichts neuer politischer Kurssetzungen in Deutschland, Europa und den USA sieht sich die Branche einem besonders anspruchsvollen Jahr gegenüber. „Nur mit wettbewerbsfähigen Kreditinstituten und starken Kapitalmärkten kann die deutsche wie die europäische Wirtschaft wachsen und die notwendige Transformation gelingen“, betont […]
Zusammensetzung der Kapitalmarktunion: DVFA fordert vollständiges Puzzle
Der europäische Analystenverband (EFFAS) und der deutsche Verband der Finanzanalysten und Asset Manager (DVFA) haben gemeinsam ein internationales Kapitalmarktforum organisiert, das sich mit dem Thema „Europäischeitalmarktunion – Vision, Realität oder Utopie“ befasste. Etwa 70 Teilnehmer nahmen an dem eintgigen Forum teil um mit Rednern und Organatoren darüber zu diskutieren, wie man dieses abstrakte politische Konzept […]
Der VOTUM-Verband übt Kritik an der Retail Investment Strategy der EU-Kommission
Der Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e. V. kritisiert in seinem aktuellen Positionspapier die Retail Investment Strategy der EU-Kommission als bürokratischen Irrweg. Die beabsichtigten Maßnahmen seien laut dem Verband weder geeignet, das Ziel der größeren Beteiligung von Kleinanlegern am Kapitalmarkt zu fördern und deren finanzielle Bildung zu steigern, noch stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf […]