Mediolanum International Funds erweitert Best-Brands-Palette mit zwei neuen globalen Aktienfonds

Mediolanum International Funds, die europäische Asset-Management-Plattform der Mediolanum Banking Group, hat zwei neue Strategien in ihrer Best-Brands-Palette aufgelegt: den „Mediolanum Best Brands World Innovative Leaders Fund“ und den „Mediolanum Best Brands Global Small Cap Equity Fund“. Beide Fonds sind globale Aktienfonds, die aktiv nach dem Multi-Manager-Prinzip verwaltet werden. Sie richten sich an Privatanleger und werden […]

Weiterlesen

Wohnimmobilien bleiben gefragte Kapitalanlage: Studie von Cushman & Wakefield zeigt Trends und Investorenfokus

Wohnimmobilien gelten weiterhin als äußerst attraktive Kapitalanlage. Ihre Systemrelevanz, Krisenresilienz und die hohe Nachfrage nach Wohnraum – besonders in wirtschaftlich starken Regionen – sichern der Assetklasse auch zukünftig eine wichtige Rolle. Das zeigt eine Umfrage des Immobilienberatungsunternehmens Cushman & Wakefield, an der 112 Marktakteure teilnahmen. Die Hälfte der Befragten sind Asset- und Investmentmanager. Weitere Teilnehmer […]

Weiterlesen

Wohnimmobilien als stabile Kapitalanlage: Cushman & Wakefield-Studie zeigt Trends und Investorenpräferenzen

Wohnimmobilien bleiben eine attraktive und krisenresiliente Kapitalanlage. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen sorgt die hohe Nachfrage nach Wohnraum für eine anhaltende Bedeutung der Assetklasse. Investoren zeigen sich zunehmend aktiv und erweitern ihren Fokus über klassische Core-Immobilien hinaus auf Objekte mit kurz- bis mittelfristigem Wertsteigerungspotenzial. Das sind zentrale Erkenntnisse einer Umfrage von Cushman & Wakefield, an der […]

Weiterlesen

Titel: Earth Day 2025: Investitionschancen für eine nachhaltige Energiewende

Zum 55. Mal wird in diesem Jahr der Earth Day gefeiert – unter dem Motto „Our Power, our Planet“. Im Zentrum stehen dabei der Ausbau erneuerbarer Energien und die Transformation der Energieinfrastruktur. Für Investoren ergeben sich laut Karin Kaiser, Head of Private Markets Europe bei Schroders Greencoat, daraus vielfältige Chancen in zukunftsweisende Technologien. Um das […]

Weiterlesen

Sustainable Finance: Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

Wie Sustainable Finance die Transformation der Finanzbranche vorantreibt und Unternehmen zur Nachhaltigkeit motiviert In einer Welt, die vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen steht, rückt das Konzept von Sustainable Finance immer mehr in den Fokus. Die Berliner Avesco Financial Services AG zeigt, wie dieser Ansatz die Finanzwelt transformiert und Unternehmen sowie Geschäftsmodelle nachhaltig beeinflusst. Die […]

Weiterlesen

Globale Finanzierung des Biodiversitätsschutzes durch innovative Softwarelösungen

Das Münchner FinTech-Unternehmen The Landbanking Group hat mit der neuesten Version seiner Landler-Software einen bedeutenden Schritt in Richtung globaler Finanzierung des Biodiversitätsschutzes gemacht. Vor etwa einem Jahr wurde die Vermittlungsplattform ins Leben gerufen, die es Landwirten und Grundstückseigentümern ermöglicht, ihre Flächen als Anbieter von Naturkapital zu positionieren. Dies umfasst Aspekte wie Biodiversität, Boden, Wasser und […]

Weiterlesen

Die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit in der Versicherungs: Ein Umbruch in Sicht?

In der heutigen Zeit sind Verbraucher zunehmend sensibilisiert für die Auswirkungen ihres Handelns auf die Gesellschaft, Unternehmen und die Umwelt. Viele Menschen versuchen, Ressourcen zu sparen und bewusster einzukaufen. Dennoch zeigt eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens BearingPoint aus Frankfurt, dass nur etwa ein Viertel der Befragten bei der Wahl eines Versicherers auf nachhaltige Produkte achtet. […]

Weiterlesen

Forderung der Kreditwirtschaft nach verbesserten steuerlichen Rahmenbedingungen für Investitionen in die Zukunft

Die Deutsche Kreditwirtschaft hat beim „5. Steuersymposium“ in Berlin die Bedeutung hervorgehoben, das Unternehmenssteuerrecht so anzupassen, dass es investitionsfreundlicher wird und somit private Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit erleichtert werden. Im Fokus standen dabei die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Steuerpolit, die erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Reduzierung der Steuerbürokratie. Karolin […]

Weiterlesen

Automatisch gespeicherter EntwurfAuf dem Vormarsch: Europäische Small Caps

Der europäische Aktienmarkt wird oft im Vergleich zu den USA als schwächer angesehen, aber laut Markus Wedel, Senior Fund Manager des LF – WHC Global Discovery bei der LAIQON-Gruppe, könnte sich dies bald ändern. Er erklärt in seinem Kommentar, dass es neben der positiven Inflationsentwicklung weitere Gründe gibt, die dem europäischen Aktienmarkt Rückenwind verleihen könnten […]

Weiterlesen

Prognose: Aufschwung des europäischen Wohnsektors in den nächsten fünf Jahren prognostiziert

Die Studie „EMEA Living Sector Survey“ der Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) zeigt, dass die Investitionen in den EMEA-Wohnsektor (Europa, Naher Osten und Afrika) in den nächsten fünf Jahren ein großes Potenzial haben. Laut der Studie könnten jährlich zwischen 70 und 85 Milliarden Euro in den Sektor fließen. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von […]

Weiterlesen