US-Staatsanleihen unter Druck: Schwache Nachfrage sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten

Die USA haben zunehmend Schwierigkeiten, ausländische Investoren für ihre Staatsanleihen zu gewinnen. Eine schwach verlaufene Auktion von 20-jährigen US-Schuldtiteln am Mittwoch löste deutliche Turbulenzen an den Finanzmärkten aus und könnte laut Frank Stocker, Finanz-Redakteur bei „Die Welt“, nur der Anfang weiterer Spannungen sein. Bei der Auktion war die Nachfrage so gering, dass der Staat einen […]

Weiterlesen

Prognose von Lazard: Schwellenländeranleihen sollen aktienähnliche Renditen erzielen

Denise Simon, Co-Head des Emerging Market Debt-Teams bei Lazard Asset Management, prognostiziert, dass Anleihen aus Schwellenländern weiterhin im Aufwind bleiben werden. Im Jahr 2023 verzeichnete diese Anlageklasse den größten quartalsweisen Anstieg seit 2020. Sowohl Lokalwährungsanleihen als auch Staatsanleihen verzeichneten zweistellige Zuwächse. Der Rückgang der globalen Inflation im letzten Quartal 2023 verringerte die Bedenken der Investoren […]

Weiterlesen