Im Jahr 2024 zeigten sich bei den größten europäischen und US-amerikanischen Banken erneut deutliche Leistungsunterschiede. Laut einer aktuellen Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY (Ernst & Young) konnten die zehn größten US-Banken ihre Dominanz weiter ausbauen, während die führenden europäischen Institute beim Nettogewinn und der Profitabilität erneut zurückfielen. Die europäischen Top-Banken erzielten im Jahr 2024 […]
Schlagwort: USA
Globale Dividenden erzielen starkes Wachstum und erreichen ein Rekordhoch in den Ausschüttungen
Der aktuelle „Janus Henderson Global Dividend Index“ zeigt, dass die weltweiten Dividenden im ersten Quartal auf einen Rekordwert von 339,2 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Das bereinigte Wachstum von 6,8 Prozent war entscheidend für diese Entwicklung, obwohl der Gesamtbetrag aufgrund geringerer einmaliger Sonderdividenden langsamer (2,4 Prozent) angestiegen ist. Trotzdem waren die Sonderdividenden im Vergleich zu den […]
Deutsche Finance Group bleibt auf Wachstumskurs
Die international tätige Investmentgesellschaft Deutsche Finance Group hat mit institutionellen Immobilieninvestments das verwaltete Vermögen auf Gruppenebene erneut gesteigert. Zum 30. Juni 2022 verwaltet die Gesellschaft Vermögen von rund 10,5 Milliarden Euro und konnte im bisherigen Jahresverlauf die Asset under Management um rund 900 Millionen Euro erhöhen. Haupttreiber des weiterhin dynamischen Wachstums sind laut Mitteilung vor […]
Marktkommentar: „Keine Entspannung – US-Inflation erreicht neun Prozent“
Die US-Inflation hat im Juni 2022 die Marke von neun Prozent über Vorjahr überschritten. Größter Treiber waren erneut die Benzinpreise. Die Kerninflation hat zwar leicht nachgegeben. Angesichts des insgesamt sehr hohen Preisdrucks bleibt die FED bis auf Weiteres aber im aggressiven Straffungsmodus, „Peak-Hawkishness“ ist also noch nicht erreicht. Die Rezessionssorgen werden in den kommenden Wochen […]