Generali Investments hat über ihre Tochter Conning & Company 77 Prozent an der US-amerikanischen MGG Investment Group übernommen. Mit der Transaktion erweitert die Generali Group ihr globales Angebot im Bereich Private Credit und unterstützt MGG beim weiteren Wachstum. MGG gilt als führendes Direct-Lending-Unternehmen für den US-Mid-Market. Die Partnerschaft soll Generali neue Zugänge zu einem wachsenden […]
Schlagwort: Wachstum
Familienunternehmen setzen zunehmend auf Private Equity
Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Familienunternehmen (DIF) greifen immer mehr mittelständische Betriebe auf Private-Equity-Kapital zurück, um Nachfolgelösungen und Wachstum zu finanzieren. 2024 beteiligten sich Investoren an 320 Unternehmen, ein Anstieg um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gründe sind neben dem Generationswechsel vor allem steigende Investitionskosten für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. „Private-Equity-Partner bringen nicht […]
Chinas Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal und die Herausforderungen für die Zukunft
Titel: Chinas Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal und die Herausforderungen für die Zukunft Im zweiten Quartal dieses Jahres verzeichnete die chinesische Volkswirtschaft ein enttäuschendes Wachstum von lediglich 0,7 Prozent. Trotz dieser Gesamtbilanz zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Sektoren, wie in der Analyse „Mumm kompakt“ von Carsten Mumm, dem Leiter Kapitalmarktanalyse und Chefvolkswirt des […]
Globale Dividenden erzielen starkes Wachstum und erreichen ein Rekordhoch in den Ausschüttungen
Der aktuelle „Janus Henderson Global Dividend Index“ zeigt, dass die weltweiten Dividenden im ersten Quartal auf einen Rekordwert von 339,2 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Das bereinigte Wachstum von 6,8 Prozent war entscheidend für diese Entwicklung, obwohl der Gesamtbetrag aufgrund geringerer einmaliger Sonderdividenden langsamer (2,4 Prozent) angestiegen ist. Trotzdem waren die Sonderdividenden im Vergleich zu den […]
Erneuerung der Partnerschaft zwischen Caceis und GemCap für OGAW-Plattform
Die Privatbank Caceis, ein wichtiger Akteur im Bereich Asset Servicing, hat kürzlich die Verlängerung ihrer Partnerschaft mit GemCap Investment Funds (Ireland) PLC bekannt gegeben. Diese Partnerschaft betrifft eine Multi-Manager-OGAW-Plattform, die von Gemini Capital Management, einer OGAW-Investmentgesellschaft, unterstützt wird. Die Entscheidung zur Verlängerung des Dienstleistungsmandats wurde nach einer Ausschreibung im letzten Jahr getroffen. Die GemCap-Gruppe ist […]
Prognose: Aufschwung des europäischen Wohnsektors in den nächsten fünf Jahren prognostiziert
Die Studie „EMEA Living Sector Survey“ der Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) zeigt, dass die Investitionen in den EMEA-Wohnsektor (Europa, Naher Osten und Afrika) in den nächsten fünf Jahren ein großes Potenzial haben. Laut der Studie könnten jährlich zwischen 70 und 85 Milliarden Euro in den Sektor fließen. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von […]
Erfreuliches Ergebnis: R+V Konzern überzeugt im Geschäftsjahr 2023
Im Geschäftsjahr 2023 konnte der Versicherungskonzern R+V ein erfreuliches Ergebnis vor Steuern (IFRS) in Höhe von 933 Millionen Euro verzeichnen. Dieser starke Anstieg im Vergleich zum Vorjahr ist hauptsächlich auf das sehr positive Kapitalanlageergebnis von 3,5 Milliarden Euro zurückzuführen. Im Jahr zuvor hatte ein negativer Effekt durch Marktbewertungen aufgrund eines Zinsanstiegs das Ergebnis belastet. Trotz […]
Prognose von Lazard: Schwellenländeranleihen sollen aktienähnliche Renditen erzielen
Denise Simon, Co-Head des Emerging Market Debt-Teams bei Lazard Asset Management, prognostiziert, dass Anleihen aus Schwellenländern weiterhin im Aufwind bleiben werden. Im Jahr 2023 verzeichnete diese Anlageklasse den größten quartalsweisen Anstieg seit 2020. Sowohl Lokalwährungsanleihen als auch Staatsanleihen verzeichneten zweistellige Zuwächse. Der Rückgang der globalen Inflation im letzten Quartal 2023 verringerte die Bedenken der Investoren […]
Kommentar: Anleihen werden zunehmend attraktiver
Norbert Frey, Leiter Fondsmanagement der Fürst Fugger Privatbank, kommentiert die negative Wachstumsprognose der EZB für die Eurozone zu Beginn des vierten Quartals. Jüngste Zahlen zeigen, dass der Inflationsrückgang zum Stillstand gekommen ist. Für Frey ist dies einer der Gründe für die jüngste Zinserhöhung der EZB um 25 Basispunkte trotz deutlicher Rezessionssignale aus der Eurozone: „Der […]
Empira Group setzt Wachstumskurs fort
Der Investment- und Asset-Manager Empira Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 die Assets under Management um 1,1 Milliarden Euro auf jetzt 7,1 Milliarden Euro gesteigert. Dieses Wachstum soll auch 2023 weiter ausgebaut werden. Die Empira Group sieht vor, die Assets under Management um weitere 2,5 Milliarden Euro zu steigern. Im Equity-Bereich […]