Der Run auf Hamburger Büroflächen fand auch im zweiten Quartal 2022 seine Fortsetzung. Insgesamt belief sich die Vermietungsleistung auf circa 176.000 Quadratmeter. In Addition mit den circa 133.000 Quadratmetern Bürofläche aus dem ersten Jahresviertel beträgt der gesamte Flächenumsatz nach sechs Monaten circa 309.000 Quadratmeter. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Umsatzsteigerung von 37 Prozent. Das […]
Quantum entwickelt Bewertungssystem für soziale Immobilien
Was macht eine Immobilie sozial? Bisher fehlt der Immobilienbranche ein einheitliches Klassifizierungssystem, um die zweite Dimension von ESG wirklich messbar zu machen – ESG steht für die Nachhaltigkeitskriterien Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Das Hamburger Immobilienunternehmen Quantum möchte diese Lücke schließen und hat ein eigenes Bewertungssystem für sozial nachhaltige Immobilien entwickelt. Fünf Kriterien […]
LBS erweitert Finanzierungsrahmen für Bau- und Kaufinteressierte
Auch wenn die Immobilienpreise aktuell in manchen Orten nicht mehr oder weniger stark zu steigen scheinen, ändert das nichts daran, dass sie nach wie vor hoch sind: Allein im vergangenen Jahr verteuerten sich gebrauchte Eigeheime in NRW um rund zehn Prozent. Reichten vor zehn Jahren noch 5,7 Haushaltsnettoeinkommen für den Kauf eines Eigenheims aus zweiter […]
Deutsche Teilkauf launcht KI-basierte Bewertungsplattform
Der bundesweite Anbieter des Immobilien-Teilverkaufs, die Deutsche Teilkauf, hat eine KI-basierte Co-Ownership Intelligence Platform (CIP) freigeschaltet. Basierend auf 18 neuronalen Netzen berechnet die CIP auf Basis vieler Millionen Datenpunkte innerhalb von Sekunden den Wert einer Immobilie. Die Plattform liefere damit verlässliche Prognosen auf Gutachterniveau. Zudem wird die Wertentwicklung für mehr als zehn Jahre ermittelt. Die […]
Barton Group baut institutionelles Geschäft aus
Ab Juli 2022 wird Jan Ferdinand (55) für das institutionelle Kundengeschäft der Immobilien-Investmentgesellschaft Barton Group mitverantwortlich zeichnen. In der neu geschaffenen Funktion als Direktor Institutional Sales berichtet Ferdinand direkt an Dominik Barton, CEO der Barton Group. Geplant ist, die Kundenbasis des familiengeführten Investmenthauses national wie international zu erweitern und die damit verbundenen Aktivitäten in einem […]
McKinsey: „Deutscher Fintech-Sektor mit großem Potenzial trotz Markteintrübung“
Die Eintrübung des makroökonomischen Umfelds hat junge Finanzunternehmen, sogenannte Fintechs, besonders hart getroffen. Der Zugang zu Finanzierungen wird schwieriger und Bewertungen gehen zurück. Dabei steckt in Deutschlands Fintech-Ökosystem erhebliches Potenzial. Das geht aus der neuen Studie „Europäische Fintech-Champions – Made in Germany“ der Unternehmensberatung McKinsey & Company hevror. Trotz der Herausforderungen im aktuellen Umfeld sehen […]
EV Digital Invest wirbt über zwölf Millionen Euro ein
Die EV Digital Invest, Betreiber der Online-Immobilieninvestmentplattform „Engel & Völkers Digital Invest“, vermeldet kurz nach dem Börsengang einen weiteren Platzierungsrekord. In den vergangenen Wochen wurde der geplante Anteil des Investitionsvolumens von rund 12,3 Millionen Euro bei privaten Anlegern eingesammelt. Mit dem platzierten Eigenkapital werden anteilig die drei Immobilienprojekte „Eco Living Lichtenrade“ in Berlin (3,8 Millionen […]
Kryptomarkt-Kommentar: Die Suche nach dem relativen Wert in den Krypto-Trümmern
„Inmitten der Trümmer, die die kürzlichen Abstürze bei Kryptowährungen verursacht haben, kann es helfen, für sogenannte Layer-1-Protokolle, die aus unserer Sicht überleben und den Einbruch überstehen werden, eine Wertuntergrenze festzulegen“, sagt Matthew Sigel, Leiter der Abteilung Digital Assets Research bei dem Vermögensverwalter VanEck in einem Kryptomarkt-Kommentar. Hierzu wirft er einen genaueren Blick auf die beiden […]
Immobilien-Kommentar: Sehr hoch bewertet, aber kein systemisches Risiko
Eine der größten Folgen der Corona-Krise ist ein neues Inflationsregime. Anzeichen für diesen Trend gab es bereits 2021, als die Preise weltweit so stark anstiegen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. So heißt es in einem Kommentar von Vincent Mortier, Chief Investment Officer des Asset Managers Amundi. Verstärkt wurde diese Dynamik laut Mortier durch den Krieg […]
Lombard Odier Investment Managers lanciert nachhaltige Private-Credit-Strategie
Der Vermögensverwalter Lombard Odier Investment Managers (LOIM) gibt den ersten Abschluss seiner „Sustainable Private Credit“-Strategie bekannt. Die Zusage kommt vom britischen „Environment Agency Pension Fund“ („EAPF“). Mit der „Sustainable Private Credit“-Strategie will LOIM bei Unternehmen den Übergang zu einer Netto-Null-Zukunft fördern. Sie ist nach Art. 9 der europäischen Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulations; SFDR) klassifiziert. […]