Das in Berlin ansässige Family Offices Claus Unternehmensgruppe sowie die als Bestandshalter für Wohn- und Büroimmobilien tätige DVI-Gruppe haben zusammen eine Mehrheitsbeteiligung an einer Hotel- und Gewerbeimmobilie in Potsdam erworben. Der Geschäftsführer des Investmentbereiches, Andre Leiminger, erklärt hierzu: „Rückblickend war es die richtige Entscheidung, unsere Anlagestrategie (Value Added) auch im Hotelsegment fortzuführen. Durch die Umfinanzierung […]
Patrizia investiert in den finnischen Wohnungsmarkt
Die Immobilien-Investmentgesellschaft Patrizia investiert im Auftrag ihrer institutionellen Kunden in einen Wohnturm mit 240 Wohneinheiten in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Patrizia hat den T7 Tower für 101 Millionen Euro vom finnischen Projektentwickler SRV erworben. Der T7 Tower, der Ende 2023 fertiggestellt sein wird, hat 24 Stockwerke und bietet mehr als 10.000 Quadratmeter Wohnraum mit Blick über […]
Preisanstieg bei Wohnimmobilien setzt sich fort
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im dritten Quartal 2021 um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist zum zweiten Mal in Folge der größte Preisanstieg bei Wohnimmobilientransaktionen seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben sich Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser gegenüber dem […]
Swisscanto Invest: Bei Aktien hohe Qualität und bei Anleihen Schwellenländer bevorzugen
„Wir sehen für das kommende Jahr drei übergeordnete Themenbereiche, welche für Investoren und ihre Anlageentscheidungen relevant sind: Geldpolitik, De-Globalisierung und Dekarbonisierung. Die Entwicklungen innerhalb dieser Themenfelder gehören zu den größten Einflussfaktoren an den Finanzmärkten“, sagt Stefano Zoffoli, Chefstratege bei dem Vermögensverwalter Swisscanto Invest. „Entgegen der meisten Markteinschätzungen erwarten wir unverändert tiefe beziehungsweise negative Zinsen und […]
Starcapital zum neuen Jahr mit neuer Vorstandsstruktur
Nach mehr als 15 Jahren wird sich Holger H. Gachot zum Jahresende aus dem operativen Geschäft und somit aus dem Vorstand des Vermögensverwalters Starcapital zurückziehen. „Holger Gachot hat wesentlich zum Aufbau von Starcapital beigetragen und war stets eine tragende Säule der Organisation. Dass er jetzt kürzertreten will, war langfristig angekündigt. Umso mehr freut es uns, […]
Green City beruft außerordentliche Hauptversammlung ein
Der Energiedienstleister Green City geht davon aus, dass im Geschäftsjahr 2021 ein Verlust in Höhe von mehr als der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist. Vor diesem Hintergrund lädt die Gesellschaft ihre Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Januar 2022 ein. Green City sieht sich laut einer Unternehmensmitteilung mit operativen Schwierigkeiten konfrontiert, die […]
Studie: Finanzielle Lage bei Geringverdienenden verschärft sich
Lockdown, Kurzarbeit, Zukunftsängste? Wie geht es jungen Erwachsenen zwischen 17 und 27 Jahren in Deutschland am Ende des zweiten Pandemiejahres? Eine Untersuchung des Versorgungswerks MetallRente liefert Antworten. Die Ergebnisse sind Teil der fünften MetallRente-Studie „Jugend, Vorsorge, Finanzen“, die im Mai 2022 erscheinen wird. Vier von zehn Befragten (42 Prozent) geben an, dass sich ihre persönliche […]
HanseMerkur Lebensversicherung: Laufende Verzinsung bleibt auf konstantem Niveau
Im Jahr 2022 hält die HanseMerkur Lebensversicherung sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das kommende Jahr eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus (2021: 2,0 Prozent). Wie der Versicherer weiter mitteilt, erhalten die Kunden darüber hinaus einen Schlussüberschuss, und ihnen wird die Beteiligung an den Bewertungsreserven gutgeschrieben. Daher liegt […]
Münchener Venture-Capital-Investor steigt bei Othoz ein
Die auf KI-basiertes Asset Management spezialisierte Othoz hat eine Kapitalerhöhung im Umfang von zehn Millionen Euro abgeschlossen, um die Potenziale künstlicher Intelligenz in der Kapitalanlage weiter zu erschließen und die Entwicklung von quantitativen, auf maschinellem Lernen basierenden Anlagestrategien voranzutreiben. Mit dem internationalen Wagniskapitalgeber Acton Capital als Lead Investor markiert die Finanzierungsrunde nach eigener Einschätzung von […]
Straffung des Auslandsnetzwerks: Commerzbank verkauft ungarische Tochter
Die Commerzbank wird ihre ungarische, 100-prozentige Tochtergesellschaft Commerzbank Zrt. an die Erste Bank Hungary Zrt. verkaufen. Für das Kreditinstitut ist der Verkauf ein weiterer Schritt zur strategischen Neuausrichtung seiner Auslandspräsenz. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen und bankaufsichtlichen Genehmigungen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Wie die Commerzbank weiter mitteilt, ist der […]