BVI Asset Management Konferenz 2025: Kapitalmärkte und Rüstung im Fokus

Am 22. Oktober 2025 findet in Frankfurt am Main die BVI Asset Management Konferenz statt. Zentrales Thema: die Rolle der Kapitalmärkte bei der Sicherung von Europas Verteidigungsfähigkeit und die engere Verzahnung mit der Rüstungsindustrie. Den Auftakt macht Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin und ehemalige NATO-Chefstrategin, mit ihrem Vortrag „Europa im geopolitischen Spannungsfeld“. Im Anschluss spricht Christian Mölling […]

Weiterlesen

Europäische Wohnmärkte Q1/2025: Mieten steigen weiter, Kaufpreise mit differenzierter Entwicklung

Im ersten Quartal 2025 setzen sich die steigenden Mietpreise in Europa fort, während die Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen unterschiedlich verläuft. Der „Catella Residential Market Overview Q1/2025“ analysiert Trends in 59 Städten aus 16 europäischen Ländern und zeigt, dass die Kombination aus geringer Neubautätigkeit und hoher Wohnraumnachfrage in vielen Städten zu Angebotsengpässen und steigender Überbelegung […]

Weiterlesen

Wachstum des deutschen Marktes für Rechenzentren

Der Markt für Rechenzentren in Deutschland erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Die steigende Nachfrage nach Speicher- und Rechenkapazitäten sowie passenden Immobilien wird vor allem durch die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) und das kontinuierliche Wachstum von Datenmengen angetrieben. Zudem gewinnen Rechenzentren als Anlageprodukt zunehmend an Bedeutung. Laut dem Marktüberblick „Rechenzentren in Deutschland“ von JLL stehen […]

Weiterlesen

Trendwende am Frankfurter Wohnungsmarkt

Nachdem die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen trotz hoher Preise über Jahre hinweg stabil war, zeigt sich seit Mitte dieses Jahres erstmals ein Nachfrage-Rückgang am Frankfurter Wohnungsmarkt. So ist der Gesamtumsatz der Immobilienverkäufe im Juli 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,3 Prozent gesunken. Für Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser wurden minus 29 Prozent […]

Weiterlesen

Dynamik an deutschen Top-7-Investmentmärkten deutlich gebremst

Der Markt für gewerbliche Immobilieninvestments an den deutschen Top-7-Standorten legte zum Ende des Jahres 2020 zu. Ein Drittel des Transaktionsvolumens (TAV) in Höhe von 29,68 Milliarden Euro entfiel auf das vierte Quartal. Gleichwohl lag der Umsatz in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München mit 27 Prozent deutlich unter dem Niveau des Rekordjahres 2019 […]

Weiterlesen